unsere geschichte

Bereits vor knapp 80 Jahren begann für unsere Kanzlei die Reise durch die „wunderbare Welt des Steuerrechts“. Denn bereits 1947 startete Rechtsanwalt Johannes Buschmann seine freiberufliche Tätigkeit in Aurich. Noch im selben Jahr stellte er seinen Schulfreund, Eduard Kettwig, ein, der aus Kriegsgefangenschaft zurückkehrte. Dieser betreute fortan vor allem die Steuerangelegenheiten.

 

1961 begann dessen Sohn, Uwe Kettwig, seine Ausbildung beim Vater. Als dieser 1965 verstarb, nahm der damals 21-jährige Uwe die Herausforderung an und führte die Kanzlei alleine weiter. „Noch nicht eine Bilanz hatte ich bis dahin selbständig erstellt!“, erinnert er sich heute. Mit gerade einmal 24 Jahren wurde Uwe Kettwig dann 1969 zum Steuerbevollmächtigten berufen. Über viele Jahre führte er die Kanzlei alleine.

 

2008 gründete er die Sozietät „Kettwig & Plenter“ mit Andreas Plenter, der in den 90ern bereits seine Ausbildung bei Uwe Kettwig absolviert hatte. Damit wurde  der Übergang auf eine neue Generation eingeleitet.

 

Nach seinem Ausscheiden führte Andreas Plenter die Kanzlei mit dem 2012 eingetretenen Thorsten Hiltmann ab 2013 als Sozietät „Plenter & Hiltmann Steuerberater fort.

 

Ebenfalls 2013 übertrug Johannes Lüken seine Kanzlei mit fünf Mitarbeitern und 47 Jahren Berufspraxis auf die Kollegen Andreas Plenter und Thorsten Hiltmann. Die zuerst als „P & H Steuerberatungsgesellschaft“ geführte Gesellschaft wurde 2016 mit der Sozietät zu einer Kanzlei vereint und residiert seitdem ebenfalls am heutigen Standort in der Jadestraße 16 in Aurich.

 

In 2023 wurde das starke DUO zu einem super TRIO erweitert. Denn Steuerberater Waldemar Müller verstärkte als neuer Partner die Kanzleileitung, nachdem er 2021 zum Team gestoßen war. So wurde aus P&H fortan phm/steuerberater.

Heute kümmern sich in der „Plenter, Hiltmann & Müller Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB ca. 30 Kolleginnen und Kollegen mit viel Herzblut um sämtliche steuerlichen Belange von Unternehmern, gemeinnützigen Organisationen sowie Privatpersonen.

Stand: 2025

wir finden eine
passende lösung

wir finden eine
passende lösung

ein blick zurück

  • 2023

    Waldemar Müller wird neuer Partner nach Eintritt in 2021

    Umfirmierung zu  Plenter, Hiltmann & Müller Steuerberater PartG mbB

  • 2019

    Gründung der Plenter & Hiltmann Steuerberater PartG mbB

    Übertragung des Hauptgeschäftsbetriebes der Sozietät sowie der GmbH auf die neue Partnerschaft

  • 2016

    Umzug und Einzug der P&H GmbH von Extum in die Jadestraße mit sieben Mitarbeitern

    Es arbeiten jetzt 22 Personen auf beiden Etagen des Bürogebäudes.

  • 2013

    Gründung der Sozietät Plenter & Hiltmann mit elf Mitarbeitern.
    Übernahme des Steuerbüros Johannes Lüken mit fünf Mitarbeitern und Fortführung als P&H Steuerberatungsgesellschaft mbH

  • 2012

    Bestellung von Thorsten Hiltmann zum Steuerberater

    Eintritt von Thorsten Hiltmann

  • 2008

    Gründung der Sozietät Kettwig & Plenter

  • 2007

    Bestellung von Andreas Plenter zum Steuerberater nach Wiedereintritt 2003

  • 2001

    Umzug der Kanzlei Uwe Kettwig von der Burgstraße in die Jadestraße 16

  • 1976

    Bestellung von Uwe Kettwig zum Steuerberater

  • 1971

    Umzug des Steuerbüro Lüken in die Parkstraße 24, Aurich-Extum

  • 1969

    Bestellung von Uwe Kettwig zum Steuerbevollmächtigten

  • 1966

    Beginn der freiberuflichen Tätigkeit von Johannes Lüken (verst. 2013) als Steuerbüro Johannes Lüken

  • 1965

    Übernahme der Kanzlei durch Uwe Kettwig unter Treuhänderschaft von Steuerberater Günther Buss

  • 1957

    Fortführung der Steuerkanzlei durch Eduard Kettwig in Aurich

  • 1947

    Kanzleigründung durch Johannes Buschmann (* 1901), Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in Aurich, Oldersumer Straße 39

    später im Jahr Eintritt Eduard Kettwig (*1902)